- JOHANNES Carolus
- JOHANNES CarolusFlorentinus, Dominicanus. Scripsit de Viris Ill. sui Ord. etc. Voss. de Hist. Lat.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Johannes Carolus Cornay, V. (290) — 290V. Johannes Carolus Cornay, (20. Sept.), Missionär und Martyrer in Tong King, wurde am 12. März 1809 zu Loudun in der Diöcese Poitiers geboren. Sein Martyrium geschah am 20. September 1837. Es ward ihm zuerst das Haupt abgeschlagen, dann… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Johannes Carolus — Titelblatt der Relation von 1609. Johann Carolus (* 1575, † 1634) war Herausgeber der Zeitung Relation aller Fuernemmen und gedenckwuerdigen Historien, die erstmals 1605 in Straßburg erschien. Die Relation wird vom Weltverband der Zeitungen als… … Deutsch Wikipedia
Johannes Nolet de Brauwere van Steeland — Johannes Carolus Hubertus Nolet de Brauwere van Steeland Johannes Nolet de Brauwere van Steeland (1815 1888) Nom de naissance Johannes Carolus Hubertus Nolet … Wikipédia en Français
Carolus de Maets — (auch: Dematius; * 25. Februar 1597 in Leiden; † 20. April 1651 in Utrecht) war ein niederländischer reformierter Theologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Johannes Iversen — Iversen, ca. 1955 Nacimiento 12 de diciembre 1904 Sønderborg Fallecimiento … Wikipedia Español
CAROLUS Johannes — vide Iohannes … Hofmann J. Lexicon universale
Johannes Burman — (* 26. April 1706 in Amsterdam; † 20. Januar 1779 ebenda) war ein niederländischer Arzt und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Burm.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrentaxon … Deutsch Wikipedia
Johannes Iversen — (December 12, 1904 ndash; October 17, 1972) was a Danish palaeoecologist and plant ecologist, who made a major impact on pollen analysis as a scientific discipline. He was born in Sønderborg and began studies in botany at the University of… … Wikipedia
Carolus Linnaeus — Linnés Bildnis wenige Jahre vor seinem Tod. Gemalt von Alexander Roslin (1775) … Deutsch Wikipedia
Johannes Hertelius — Büste von Johannes Hertelius (1591) an der Universität Padua Johannes Hertelius auch Hertel (* 1565 in Klausenburg; † 1612 in Klausenburg) war ein siebenbürgischer Mediziner, fürstlicher Leibarzt von Sigismund Báthory in Weißenburg und Stadtarzt… … Deutsch Wikipedia